Begriffsdefinitonen - F A Q
Ärzte Webseitesiehe Webseite für Ärzte Ärtze Websitesiehe Webseite für Ärzte
AuftragsfotografieSie bestimmen als Auftraggeber, welche Aufnahmen beim Fotoshooting gemacht werden. Dabei ist es wichtig, daß Wünsche und Vorstellungen schriftlich vorher gegenseitig abgestimmt werden. BildbearbeitungSiehe digitale Retusche BilderBilder werden bereits jetzt vorzugsweise digital erstellt. Aber auch Bilder bzw. Fotos in Papierform können verwendet werden, müssen hierzu jedoch für eine Weiterverarbeitung eingescannt werden. In jedem Fall sollen alle Bilder zur Qualitätssteigerung digital retuschiert werden. Diese Aufgaben können auch von Norbert Scherer, photo & web durchgeführt werden. CSS Cascading Style SheetsDie Cascading Style Sheets für stufenförmige oder (hintereinander) geschachtelte Gestaltungsvorlagen), kurz CSS genannt, sind quasi eine deklarative Sprache für Stilvorlagen (engl. stylesheets) von strukturierten Dokumenten. Sie wird vor allem zusammen mit HTML und XML (zum Beispiel bei SVG) eingesetzt.
Digitale BildbearbeitungSiehe digitale Retusche. Digitale RetuscheAlle Bilder, die in digitaler Form vorliegen, können durch digitale Bildbearbeitung stark verbessert werden. Dies betrifft Kontrastumfang, Schärfe, Weichzeichnung. Störende Bildelemente können durch digitale Retusche entfernt werden und teilweise nicht vorhandene Bildelemente ergänzt werden. Sprechen Sie mit mir, in welchem Umfang die digitale Retusche erfolgen soll. Beispielbilder sehen Sie in meiner Galerie EventfotografieDie Eventfotografie bezeichnet Fotografien die auf "Events" (also bei verschiedenen Ereignissen wie Stadtfeste, Konzerten etc.) bzw. zu bestimmten Anlässen (z.B. Hochzeit) aufgenommen werden. In Firmen gibt es ebenfalls verschiedene Anlässe, die fotografisch festgehalten werden sollen. Dies können z.B. Betriebsausflüge, Kundenveranstaltungen oder Messeauftritte sein. Sprechen Sie hierzu Norbert Scherer von Scherer photo & web an, um Details festzulegen. Flyersiehe Werbeflyer Firmenwebseite erstellenWebseiten für Firmen sind in der Regel komplexer und aufwändiger. Ihr Webauftritt sollte informativ sein und den Kunden informieren, welche Dienstleistungen bzw. Waren sie anbieten. Ein Homebaukaustensystem in hierbei nicht empfehlenswert, da keine komplexen Strukturen dargestellt werden können. Norbert Scherer erstellt für Sie einen professionellen Internetauftritt. Nehmen Sie Kontakt mit Scherer photo & web auf. Fotosiehe Bilder FotoapparatSiehe Kamera FotogeschenkSchenken Sie Familienangehörigen, Freunden, Freundin oder Bekannten persönliche Bilder. Dies kann ein Fotoshooting sein, in dem Sie Portraits anfertigen lassen, oder aber auch ein „altes“ Bild, das einfach nur digital aufbereitet wird. Gerne berate ich Sie hierzu zu den unterschiedlichen Möglichkeiten. FotografNorbert Scherer. Fotograf von Scherer photo & web. Um sehr gute Bilder erzielen zu können, ist sicherlich eine gute Fotoausrüstung notwendig. Viel wichtiger ist jedoch, daß der Fotograf sein Metier und seine Kamera beherrscht. Nur wer sein Equipment blind beherrscht, kann mit der Kamera „fühlen“ und entsprechende ausdrucksvolle Bilder erstellen. Schauen Sie sich gerne in meinen Galerien um, damit Sie sich ein „Bild“ von mir machen können. Ich verfüge sowohl über ein sehr umfangreiches Equipment, als auch jahrzehntelange Erfahrung als Fotograf. Besuchen Sie meine Galerie. FotografieDie Fotografie ist ein Medium, das in sehr verschiedenen Zusammenhängen eingesetzt wird. Fotografische Abbildungen können beispielsweise Gegenstände mit primär künstlerischem (künstlerische Fotografie) oder primär kommerziellem Charakter sein (Industriefotografie, Werbe- und Modefotografie). Die Fotografie kann unter künstlerischen, technischen (Fototechnik), ökonomischen (Fotowirtschaft) und gesellschaftlich-sozialen (Amateur-, Arbeiter- und Dokumentarfotografie) Aspekten betrachtet werden. Des Weiteren werden Fotografien im Journalismus und in der Medizin verwendet. Schauen Sie die Bilder in meiner Galerie an, um sich einen kleinen Eindruck meiner Arbeiter machen zu können. Fotografie von Geschäfts- und FirmenräumenFür Ihren Internetauftritt ist es wichtig, Ihre Geschäfts- und Firmenräume im „Positiven“ Licht zu präsentieren. Auf meiner Internetseite habe ich ein paar Beispiele für Sie zusammengestellt. FotoshootingFotoshooting (Anglizismus, falsch vom englischen photo shoot, wörtlich ‚Foto-Schuss‘), dt. Fototermin, bezeichnet in der Werbefotografie und Öffentlichkeitsarbeit einen geplanten und organisierten Zeitabschnitt, in dem Fotos für einen bestimmten Zweck oder Auftrag gemacht werden. Neben dem Fotografen müssen je nach Zweck auch andere Personen und Mittel zu diesen Zeitpunkt eingebunden sein, wie z.B. Models (Modefotografie), oder Hairstylisten und Visagisten, (Portraitphotographie bekannter Personen), oder Spezilaisten für food styling (Lebensmittelfotografie). FotostudioEin Fotostudio ist ein Raum zum Aufnehmen von Fotografien oder Filmen. Die Größe und Ausstattung eines Fotostudios ist abhängig von den Motiven und dem Ziel des Fotografen. Historisch waren das zunächst Räume mit sehr großen Fenstern zur Nutzung des Tageslichts, sogenannte Tageslichtateliers, auch Glashäuser genannt. Heute wird jedoch vorrangig künstliche Beleuchtung verwendet. Dazu ist ein breites Spektrum von Beleuchtungseinrichtungen notwenig. Scherer photo & web setzt zur Beleuchtung mehrere Studioblitze ein. Siehe hierzu auch unter Equipment.
GalerieDas seit dem 16. Jahrhundert verbreitete Wort ist eine Entlehnung des italienischen Wortes galleria oder des französischen Wortes galerie (Säulengang). (Die Bedeutung Gemäldesammlung ist eine Metonymie zu den in jenen Säulengängen aufgehängten Bildern.) Weiterhin geht Galerie vermutlich auf das mittellateinische galilea (Vorhalle einer Kirche) zurück, dessen zweites L zu R assimiliert wurde. Das mittellateinische galilea wiederum stammt von der in Palästina befindlichen Provinz Galiläa ab, welche im Neuen Testament mit dem Heidentum in Verbindung gebracht wird und somit in Rom die Bezeichnung für den den Ungetauften zugedachten Platz während des Gottesdienstes war. Die Bedeutung leitet sich von den von Kriminellen in einer Kartei gesammelten Fotos ab, die dort wie in einer Gemäldegalerie angeordnet waren. Bei Webseiten bedeutet es die Präsentation von mehreren Fotos
Gestaltung von InternetauftrittenSiehe Webauftritt. HochzeitsfotografieFür den schönsten Tag ihres Lebens ist es wichtig, die Erinnerungen im Bild festzuhalten. Sprechen Sie mich persönlich an, um Details für das Fotoshooting ihres Hochzeitstages durchzusprechen. Sprechen Sie mit Norbert Scherer über Ihre Wünsche. Hier geht zu zu meiner Kontaktseite. Homepage erstellenHomepage ist meist eine einfache Gestaltung mit Hilfe eines Homepagebaukastens gemeint. Für einfachste Darstellung ist das sicherlich eine gute Alternative. Für professionelle Internetauftritte sind diese Werkzeuge in der Regel nicht zu gebrauchen. Siehe Webseiten erstellen .
HTMLDie Hypertext Markup Language (HTML; deutsch Hypertext-Auszeichnungssprache) ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten. HTML-Dokumente sind die Grundlage des World Wide Web und werden von einem Webbrowser dargestellt. Neben den vom Browser angezeigten Inhalten einer Webseite enthält HTML zusätzliche Angaben in Form von Metainformationen, die z. B. über die im Text verwendete Sprache oder den Autor Auskunft geben oder den Inhalt des Textes zusammenfassen. ImplementierungIhr Internetauftritt wird zunächst auf einen unabhängigen Server entwickelt. Dort können Sie das Ergebnis betrachten. Wenn die Seite Ihren Wünschen entspricht, wird sie auf einen produktiven Server Ihrer Wahl implementiert (installiert). Internet AgenturEine Internetagentur (auch Web-Agentur, engl. Interactive Agency) ist ein auf Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen, welches im Auftrag von Kunden die Konzeption, Gestaltung, Programmierung und Pflege von Websites, Blogs und anderen digitalen Kommunikationskanälen übernimmt. Diese Aufträge variieren stark in ihrer finanziellen und zeitlichen Größenordnung und können sowohl projekt- als auch etatweise vergeben werden - oft erst nach einem Pitch. Neben großen Agenturen (mehr als 50 Mitarbeiter, z. T. angebunden an internationale Agenturnetzwerke) gibt es eine Vielzahl von Kleinstunternehmen, die z. T. nur in Nebentätigkeit betrieben werden. Weitere Unterscheidungs- und damit für den Kunden auch Entscheidungsmerkmale, sind - neben der Qualität der Arbeit - Umfang und Tiefe der Beratung, das zur Verfügung stehende Know-How sowie schließlich der Preis (bzw. das Honorar). Internetagenturen entwickeln online-orientierte Marketing- und Geschäftskonzepte, die über die reine Website-Gestaltung deutlich hinaus gehen können. Themen sind dann u. a. Content-Management-Systeme, Online-Shops, Newslettersysteme, Webcontrolling und Integration von externen Datenbeständen, wie Produkt-, Mitglieder- oder Kundendatenbanken. Selbstverständlich werden von Scherer photo & web all diese Dinge erbracht. InternetauftrittSiehe Webauftritt. InternetpräsenzSiehe Webauftritt. InternetseiteSiehe Webseite erstellen. JavaJava ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems (seit 2010 Oracle). Die Programmiersprache ist ein Bestandteil der Java-Technologie – diese besteht grundsätzlich aus dem Java-Entwicklungswerkzeug (JDK) zum Erstellen von Java-Programmen und der Java-Laufzeitumgebung (JRE) zu deren Ausführung. Die Laufzeitumgebung besteht selbst aus der virtuellen Maschine (JVM) sowie den mitgelieferten Bibliotheken der Java-Laufzeitumgebung. JavaScriptJavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM-Scripting in Web-Browsern eingesetzt wird. Der als ECMAScript (ECMA 262) standardisierte Sprachkern von JavaScript beschreibt eine dynamisch typisierte, objektorientierte, aber klassenlose Skriptsprache. Sie wird allen objektorientierten Programmierparadigmen unter anderem auf der Basis von Prototypen gerecht. In JavaScript läßt sich objektorientiert und sowohl prozedural als auch funktional programmieren. Während HTML/CSS nur rudimentäre Möglichkeiten zur Nutzerinteraktion bietet, können mit JavaScript Inhalte generiert und nachgeladen werden. JoomlaJoomla ist ein populäres freies Content-Management-System (CMS), das aus dem Open-Source-Projekt Mambo hervorgegangen ist und inzwischen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen weltweit zum Einsatz kommt. Seine Hauptanwendung findet Joomla beim Erstellen von Webseiten. Joomla ist freie Software und steht unter der General Public License. Es ist in PHP 5 geschrieben und verwendet MySQL als Datenbank (weitere Datenbankschnittstellen stehen in Entwicklung). Joomla gehört zusammen mit Wordpress, TYPO3 und Drupal zu den bekanntesten Open-Source-CMS[1] und ist eines der meistverwendeten
KameraFür meine Auftragsarbeiten verwende ich nur Vollformatkameras. Die Sensoren dieser Kameras haben in etwa das gleiche Format wie man es früher von den Negativ- bzw. Diapositiv-Aufnahmen kennt. Je kleiner das Format des Sensors ist, um so nachteiliger wirkt sich dies auf die Aufnahmen aus. KontaktUm mit mir in Kontakt zu treten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie erreichen mich per Mail und Telefon. Bitte beachten Sie, daß ich während Auftragsarbeiten nicht sofort ans Telefon gehe. Gerne mache ich in diesem Falle einen Rückruf, wenn Sie die Rufnummer nicht unterdrücken. Hier geht zur Kontaktseite von Scherer photo & web, Inhaber: Norbert Scherer
KostenreudzierungNicht alles, was technisch möglich ist muß realisiert werden. Es muß immer eine Abwägung zwischen sinnvoll noch machbaren geben und Bereichen, die einfach nur "nice to have" sind. Sprechen Sie mit mir. Scherer photo & web hat jahrzehntelange Erfahrung im Projektmanagement und kosteneffizientes Arbeiten. Beachten Sie auch meine Hinweise auf meiner Webseite zur Kostenreduzierung. MySQLMySQL ist eines der weltweit am weitesten verbreiteten relationalen Datenbankverwaltungssysteme. Es ist als Open-Source-Software sowie als kommerzielle Enterprise Version für verschiedene Betriebssysteme verfügbar und bildet die Grundlage für viele dynamische Webauftritte. MySQL wurde seit 1994 vom schwedischen Unternehmen MySQL AB entwickelt. Im Februar 2008 wurde MySQL AB von Sun Microsystems übernommen, das selbst im Januar 2010 von Oracle gekauft wurde. Der Name MySQL setzt sich zusammen aus dem Vornamen My, den die Tochter des MySQL AB Mitbegründers Michael Widenius trägt, und SQL
MySQL ist mit mehr als 6 Millionen Installationen und über 65.000 Downloads pro Tag das populärste Open-Source-Datenbankverwaltungssystem der Welt. Ein bevorzugtes Einsatzgebiet von MySQL ist die Datenspeicherung für Webservices. MySQL wird dabei häufig in Verbindung mit dem Webserver Apache und der Skriptsprache PHP eingesetzt. Viele Webdienste bedienen sich dieser Architektur und betreiben je nach Größe und Bedarf eine Vielzahl von MySQL-Servern, über die die Zugriffe aus dem Netz abgewickelt werden. Norbert SchererInhaber der Firma Scherer Photo & web. Unter "über mich" habe ich einige Informationen für Sie zusammengestellt. OrganisationSiehe Projektmanagement PHPPHP (rekursives Akronym und Backronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“, ursprünglich „Personal Home Page Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software unter der PHP-Lizenz verbreitet. Postersiehe Werbeposter Produkt- und Image-ProspektBei Prospekten unterscheidet man häufig zwischen Produkt- und Image-Prospekt:
Professionelle FotografieFür Ihren Internetauftritt sollten Sie nur hochwertige und professionelle Aufnahmen verwenden. Ihr Webauftritt ist die Visitenkarte Ihrer Firma. Schon ein Sprichwort sagt: "Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte". Sie können eine hervorragend gestaltete WEbseite haben, aber wenn die Bilder hierzu nicht passen, ist der gesamte Webauftritt negativ. Siesollten auch darauf achten, daß die Bilder in entpsrechender Größe vergrößert werden können.
QR-CodeDer QR-Code (englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, als Markenbegriff „QR Code“) ist ein zweidimensionaler Code, der von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde. Die Idee dahinter ist, daß Menschen im Alltag mit einem Klick mit ihrem Fotohandy Informationen (z.B. Webadresse auf Visitenkarte) aufrufen, abspeichern und weiterverarbeiten können. Scherer photo & web kann für Sie einen QR-Code generieren und zur Verfügung stellen. ProjektmanagementDefinition Projektmanagement siehe unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Projektmanagement Es ist wichtig, daß Projekte strukturiert und normiert von Statten gehen. Die Methoden und Werkzeuge zum Projektmanagement gehören für mich zum täglichen Alltag. Hierzu finden Sie einige Informationen „über mich“. PlanungSiehe Projektmanagement PhotoshopPhotoshop ist eine Profisoftware von Adobe für die digitale Bildbearbeitung. Kein anderes Programm kommt nur annähernd an die Leistungsfähigkeit von Adobe Photoshop heran. Photoshop für Privatanwender ist nur dann zu empfehlen, wenn sehr viel mit der Software gearbeitet wird. Für gelegentliche Bildretuschen gibt es verschiedene Alternativen. Sie können mich gerne kontaktieren, um für Sie die richtige Software herauszufinden. Für meine digitale Retuschearbeiten verwendet Norbert Scherer zur Zeit Adobe Photoshop CS6. PortraitaufnahmenBei Portraitaufnahmen sollten Sie sich vor dem Shooting Gedanken machen, für was die Aufnahmen später verwendet werden sollen. Portraits für eine Bewerbung sollen z.B. einen seriösen Charakter haben. Für Familienaufnahmen wirkt diese Technik dagegen langweilig. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter auf Ihrer Webseite darstellen wollen, ist dies für den Betrachter / Kunden sehr hilfreich. Sprechen Sie den vereinbarten Termin mit Ihren Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen vorher ab, damit sich diese auf den Termin vorbereiten können. Das fängt bei der Kleidung an und geht hin bis zur Frisur, Makeup, Schmuck usw. Wichtig ist auch, zu wissen, daß Hautunreinheiten, Pickel, Kratzer, Narben, Entzündungen usw. auf Wunsch retuschiert werden können. Sprechen Sie mit mir über das entsprechende Fotoshooting.
Prospektesiehe Werbeprospekte RetuscheSiehe digitale Retusche. Röntgen- und KernspinbilderÜberwiegend für Ärzte werden Röntgen- und Kernspinbilder von Norbert Scherer (Scherer photo & web) in Zusammenarbeit mit dem Orthopäden Dr. Dr. med. Uwe B. Siedow aufbereitet. Die Aufnamen dienen für Publikationen, Vorträge usw. und können für Sie noch individuell angepaßt werden. Beispiele sehen Sie in meiner Galerie. Sachfotografie / StillebenStillleben bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die Darstellung toter bzw. regloser Gegenstände (Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser, Instrumente o.a.). Deren Auswahl und Gruppierung erfolgt nach inhaltlichen (oft symbolischen) und ästhetischen Aspekten. Sprechen Sie mit Scherer photo & web, wenn Sie Gegenstände aus ihrem privaten Bereich oder Firmenumfeld fotografisch dargestellt haben möchten. Scherer NorbertInhaber der Firma Scherer Photo & web. Unter "über mich" habe ich einige Informationen für Sie zusammengestellt. Scherer photo & webFirmenbezeichnung Scherer photo & web. Die Firma mit dem Inhaber Norbert Scherer gestaltet den kompletten Webauftritt von Firmen. Das Aufgabengebiet erstreckt sich dabei von der Erstellung von Bildern und Fotos für die Webseiten und die Webseitengestaltung selbst. Die Webseiten werden für den Kunden auf dem Server seiner Wahl implementiert. SEOSuchmaschinenoptimierung oder Search Engine Optimization (SEO; engl.) bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, daß Webseiten im Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen (Natural Listings) auf höheren Plätzen erscheinen. Scherer photo & web bietet diese Optimierung ebenfalls an.
ServiceScherer photo & web bietet einen umfangreichen Service und Rundumbetreuung. Eine Übersicht meines Aufgabenspektrums habe ich für Sie hier zusammengestellt. StudiofotografieSiehe Fotostudio TestNiemand ist unfehlbar. Und gerade bei komplexen Systemen ist es wichtig, daß diese überprüft / getestet werden. Wenn eine Webseite erstellt oder geändert wird, sollte in jedem Fall getestet werden. Beachten Sie hierzu auch meine Hinweise „Empfehlungen zur Kostenreduzierung“. Visagistin, VisagistVisagist (vom franz. Visage, das Gesicht) ist eine Tätigkeitsbezeichnung für jemanden, der andere Menschen schminkt und stylt. Im Gegensatz zu anerkannten Ausbildungsberufen wie Kosmetiker oder Maskenbildner ist die Tätigkeitsbezeichnung Visagist nicht gesetzlich geschützt. Private Kosmetikschulen bieten Visagisten Kurse und vermitteln oft in nur wenigen Wochen Kenntnisse in Make-up, Typberatung und auch Haarstyling. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt dabei im Gesicht des Menschen. Am Ende werden verschiedene Zertifikate für die Teilnahme verteilt. Unter Visagisten gibt es wahre Künstler. Je nach Professionalität sind 2 bis 4-stellige Summen zu investieren. Scherer photo & -web kann Sie für die jeweiligen Ausnahmesituationen beraten und eine entsprechende Visagistin bzw. Visagisten für ein Fotoshooting (z.B. Hochzeitsfotografie) vermitteln.
WebangebotSiehe Webauftritt WebauftrittEine Website (von englisch site für ‚Ort‘, ‚Platz‘, ‚Stelle‘ und von lateinisch situs für ‚Lage‘ oder ‚Stellung‘) – im deutschen Sprachgebrauch auch Webauftritt (Internetauftritt), Webpräsenz (Internetpräsenz), Webangebot (Internetangebot) sowie Internetplattform (Webplattform) genannt – ist ein virtueller Platz im World Wide Web, an dem sich meist mehrere Webseiten (Dateien) und andere Ressourcen befinden. Diese sind üblicherweise durch eine einheitliche Navigation (durch Hypertext-Verfahren) zusammengefaßt und verknüpft. Scherer photo & web ist für Sie der kompetente Ansprechpartner. WebdesignDie visuelle Wahrnehmung von Webauftritten im Internet ist grundsätzlich abhängig von den allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der visuellen Kommunikation. Der Prozeß der Informationsaufnahme durch den Benutzer/Besucher wird wesentlich durch die grafische Gestaltung der Website gesteuert. Der Unterschied zu Printmedien besteht sowohl in technischen Begrenzungen als auch in der erweiterten Funktionalität des World Wide Web. Neben dem professionellen Transport von Information und Corporate Identity geht es bei der Gestaltung von Websites um die Benutzerfreundlichkeit (Usability). Navigation und Aufbau der Websites sollen möglichst vielen Menschen entgegenkommen. Die praktische Umsetzung einer weitgreifenden Benutzerfreundlichkeit schränkt entweder die gestalterischen Möglichkeiten ein oder erfordert höheren Aufwand in Technik und Gestaltung. Werden in einem Hypertext zu viele Wahlmöglichkeiten durch Links gegeben, kann dies außerdem zu einer Konfusion beim Nutzer, dem so genannten Lost in Hyperspace führen. Zur Benutzerfreundlichkeit kommt die Forderung der Zugänglichkeit (Accessibility), z.B. durch Vermeidung von Techniken, die Informationen nur mit einem bestimmten Webbrowser erreichbar machen, oder durch das Schaffen von (Text-)Alternativen zu multimedialen Inhalten. Flash und andere Browser-Erweiterungen müssen deswegen nicht grundsätzlich vermieden werden, es sollte jedoch sichergestellt sein, daß der Inhalt ohne diese Techniken voll abrufbar bleibt. Fragen Sie Norbert Scherer von Scherer photo & web über die vielfältigen Möglichkeiten für Ihr Webdesign. WebhostingUnter Webhosting oder auch Nethosting versteht man die Bereitstellung von Webspace sowie die Unterbringung (Hosting) von Webseiten auf dem Webserver eines Internet Service Providers (ISP). Der Webhoster genannte Provider stellt, üblicherweise gegen Bezahlung, seine Ressourcen zur Verfügung. Zu diesen Ressourcen gehören insbesondere Bereitstellung und Betrieb von Host, Webserver und deren Netzwerkanbindung. Der Leistungsumfang von Webhosting-Angeboten variiert erheblich. Die Angebote beginnen mit einer einfachen Webpräsenz über Server mit Skriptsprachenunterstützung (z. B. CGI, PHP) und Datenbank-Backend (z. B. MySQL) bis hin zu Paketen, die ein Web-Content-Management-System beinhalten (z. B. TYPO3, Joomla!), Monitoring, Datensicherung, statistischen Auswertungen, Lastverteilung oder Hochverfügbarkeit. Der Markt ist unübersichtlich und unterliegt ständigen Veränderungen. Zur Orientierung können Branchenportale und regelmäßige Testberichte über die Provider in Fachzeitschriften hilfreich sein. Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind die einmaligen und monatlichen Kosten, der Leistungsumfang, die Anbindungsgeschwindigkeit und der Umfang der verfügbaren Serviceleistungen. Es gibt auch Webhostingdienste, die nur bestimmte Formen von Dateien akzeptieren, wie Foto-Sharing-Dienste nur Bilddateien und Videoportale nur Filme.
WebpräsenzSiehe Webauftritt Webseite für ÄrzteScherer photo & web ist spezialisiert für die Erstellung von Ärztewebseiten. Immer mehr Patienten suchen nur noch Ärzte auf, wenn eine spezielle Webseite mit dem jeweiligen Behandlungsspektrum und dem jeweiligen Vorgehen bei der Behandlung vorhanden ist. Referenzen von Ärzten und Referenzbeispiele von Ärztewebseiten habe ich auf meiner Webseite für Sie zur Verfügung gestellt. Webseite erstellenWebseiten bestehen zumeist aus strukturiertem Text, in dem Bilder und andere Multimediaelemente eingebunden sein können. Das wesentliche Merkmal von Webseiten ist, daß sie Verweise, sogenannte Hyperlinks, auf andere Webseiten enthalten und gemeinsam den Hypertext bilden. Dabei hat jedes Dokument mindestens eine Adresse (URL), über die es in einem Webbrowser aufgerufen werden kann. Webseiten können statische (feste) oder dynamische Inhalte haben. Dynamische Inhalte werden bei jedem Aufruf neu generiert, vorzugsweise basierend auf dem Ergebnis einer Datenbankanfrage. Zudem können gleiche Inhalte verschiedenartig dargeboten werden, etwa als Druckversion oder Textversion. Webseiten werden meist aus dem Internet oder einem Intranet geladen, können aber auch auf einem lokalen Speichermedium, zum Beispiel einer Festplatte, abgelegt sein. Die Gesamtheit der Webseiten eines Internetauftritts wird als Website, Webpräsenz, Webauftritt, Internetpräsenz oder umgangssprachlich auch als Homepage bezeichnet. Scherer photo & web ist der kompetente Ansprechpartner für Ihre Webseite. Website erstellenSiehe Webseite erstellen Website für ÄrzteSiehe Webseite für Ärzte Web ProgrammierungDamit ein Browser Internetseiten darstellen kann, müssen die Texte und Inhalte mit entsprechenden Programmier-Befehlen umgesetzt werden. Damit Sie sich nicht mit technischen Details auseinander setzten müssen, bietet Scherer photo & web Ihnen die Möglichkeit Ihre Webseite nach Ihren Wünschen bestmöglich umzusetzen. WerbeflyerAls Flugblatt, Handzettel, Flyer oder Flugzettel (Österreich) bezeichnet man ein beschriftetes Papierblatt, das eine Mitteilung transportiert und verbreitet. Flugblätter erscheinen nicht periodisch, oftmals sogar nur einmalig. Sie zählen zu den Printmedien. Flugblätter werden meist zu aktuellen Anlässen, für Ankündigungen oder zur Werbung herausgegeben und kostenlos verteilt oder liegen zur Mitnahme aus. Beispiele sind lokale oder regionale Nachrichten, kleine Preislisten oder Veranstaltungslisten und -hinweise. Flugblätter wurden in der Frühphase der Presse oft als Extrablatt einer Zeitung beigelegt. WerbeposterWenn Sie für Ihre Werbemaßnahmen Poster Ihrer Produkte bzw. Dienstleistungen benötigen, helfe ich Ihnen bei der Gestaltung. Norbert Scherer verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. WerbeprospekteDer (mittel- und süddeutsch auch „das“) Prospekt (v. lat. prospectus „Hinblick, Aussicht, Ansicht“; lat. pro-spicere „hinsehen, hinausschauen“) ist eine Werbepublikation, meist ein Druckerzeugnis, in umfangreicher Form auch ein Katalog. Er enthält zumeist Beschreibungen der Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens oder des Unternehmens als solches. Prospekte werden vorrangig von Wirtschaftsunternehmen genutzt, aber auch von öffentlich-rechtlichen Unternehmen und Institutionen herausgegeben. Siehe auch die ausführlichen Hinweise zu Produkt- und Image Prospekt Bei der Gestaltung aller Prospektarten, insbesondere bei größeren und großen Unternehmen, spielt das so genannte Corporate Design eine maßgebliche Rolle. Dadurch wird gewährleistet, dass das äußere Erscheinungsbild eines Unternehmens innerhalb seiner Prospekte oder anderer Publikationen (multimedial) konstant und somit sofort wiedererkennbar bleibt. Prospekte erscheinen in zunehmendem Maße auch in digitaler Form (z.B. als PDF-Datei), meist parallel zur gedruckten Ausgabe, um deren Verbreitung auch über digitale Medien zu gewährleisten. |